NICHTS IST ENTSPANNTER
ALS ANZUNEHMEN WAS
KOMMT.
NICHTS IST ENTSPANNTER ALS ANZUNEHMEN
WAS KOMMT.
WAS KOMMT.
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum Implantologie bei einer wissenschaftlichen Gesellschaft mit mindestens 130 Stunden Unterricht (z.B. DGI, DGZI, DGMKG)
- Nachweis einer mindestens 3-jährigen implantologischen Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 200 gesetzte und/oder versorgte Implantate oder mindestens 70 Patientenfälle je Kiefer, bei denen alle Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Implantat = künstliche Zahnwurzel
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Parodontologie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis über mindestens 3-jährige parodontologische Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 300 parodontologische Eingriffe des gesamten parodontologischen Behandlungsspektrums, davon 50 komplexe Fälle der oralen parodontologischen Rehabilitation durchzuführen
- Parodontologie = Behandlung von Zahnfleischerkrankungen
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Endonontie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis über mindestens 2-jährige endodontischen Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 150 abgeschlossene Wurzelkanalbehandlungen in allen Zahngruppen (z.B. Frontzahn, Seitenzahn)
- Nachweis über mindestens 20 Patientenfälle bei denen alle Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Endodontie = Wurzelbehandlung
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Kieferorthopädie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis von Patientenfälle bei denen verschiedene Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Abschlussprüfung
- Kieferorthopädie = Behandlung von Zahnfehlstellungen
Information
FÜR ÜBERWEISER
einen Bericht über die durchgeführte Behandlung Ihres Patienten und
ggf. angefertigte Röntgenaufnahmen zur Weiterverwendung
- eine Überweisung (auch formlos) über die durchzuführende Behandlung -
Behandlung zur Absprache des Behandlungsablaufes und Aufklärung über ggf. anfallende Kosten -
Kein Problem!
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum Implantologie bei einer wissenschaftlichen Gesellschaft mit mindestens 130 Stunden Unterricht (z.B. DGI, DGZI, DGMKG)
- Nachweis einer mindestens 3-jährigen implantologischen Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 200 gesetzte und/oder versorgte Implantate oder mindestens 70 Patientenfälle je Kiefer, bei denen alle Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Implantat = künstliche Zahnwurzel
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Parodontologie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis über mindestens 3-jährige parodontologische Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 300 parodontologische Eingriffe des gesamten parodontologischen Behandlungsspektrums, davon 50 komplexe Fälle der oralen parodontologischen Rehabilitation durchzuführen
- Parodontologie = Behandlung von Zahnfleischerkrankungen
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Endonontie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis über mindestens 2-jährige endodontischen Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 150 abgeschlossene Wurzelkanalbehandlungen in allen Zahngruppen (z.B. Frontzahn, Seitenzahn)
- Nachweis über mindestens 20 Patientenfälle bei denen alle Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Endodontie = Wurzelbehandlung
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Kieferorthopädie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis von Patientenfälle bei denen verschiedene Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Abschlussprüfung
- Kieferorthopädie = Behandlung von Zahnfehlstellungen
Information
FÜR ÜBERWEISER
für eine spezielle Behandlung überweisen?
zusammen arbeiten zu dürfen.
Behandlung wird der Patient zur
Wiedervorstellung in Ihre Praxis
zurückgeschickt.
einen Bericht über die durchgeführte
Behandlung Ihres Patienten und
ggf. angefertigte Röntgenaufnahmen
zur Weiterverwendung
Ihres Patienten:
eine Überweisung (auch formlos) über
die durchzuführende Behandlung
einen Beratungstermin mit dem Patienten
vor der Durchführung der angewiesenen
Behandlung zur Absprache
des Behandlungsablaufes und Aufklärung
über ggf. anfallende Kosten
Behandlung auf unserer Homepage
gefunden, die Ihr Hauszahnarzt nicht
anbietet.
Kein Problem!
darauf an und bitten Ihn eine
Überweisung auszustellen.
Sie selbstverständlich zu Ihrem
Hauszahnarzt zurück in Behandlung.
ADRESSE
09456 Annaberg-Buchholz
SPRECHSTUNDE
07:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00
Dienstag
07:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00
Mittwoch
07:00-19:00
Donnerstag
07:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00
Freitag
07:00 - 14:00