UNSERE PRAXIS
IST EIN TEAM
IST EIN TEAM
UNSERE PRAXIS IST EIN TEAM
Die wechselseitige Achtung und der Respekt vor den Fähigkeiten des Anderen sind dabei ebenso wichtig wie die Erkenntnis,
dass nur das gesamte Team erfolgreich sein kann.
dass nur dann seine Ziele
erreichen kann, wenn jeder
Mitarbeiter seinen Platz
kennt und ausfüllt.
Die wechselseitige Achtung
und der Respekt vor den Fähigkeiten
des Anderen sind dabei ebenso wichtig,
wie die Erkenntnis, dass nur das
gesamte Team erfolgreich sein kann.
Das sind wir
UNSERE ZAHNÄRZTE

DR. MED. DENT
CHRISTIAN FLEGEL
Dr. med. dent. Christian Flegel beendete sein Zahnmedizinstudium 2011 und ist seit Februar 2011 in unserer Praxis tätig.
2014 erwarb er den Tätigkeitsschwerpunkt
für Endodontie. Zudem hat er sich
auf dem Gebiet der oralen Chirurgie, der Implantologie, Lachgassedierung, Parodontologie, Kiefergelenksvermessung und der Kieferorthopädie weitergebildet.
Seit 2021 ist er als Gutachter
im Bereich Zahnersatz tätig.
Seine Freizeit gehört der Familie, sowie dem Radfahren und Laufen.
ZERTIFIZIERT
IMPLANTOLOGIE
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT
ENDODONTIE
ZERTIFIZIERT
KIEFERORTHOPÄDIE

ZAHNÄRZTIN
JANIN SCHNEIDER
Frau Janin Schneider beendete ihr Zahnmedizinstudium 2017
und ist seit März 2017 in unserer Praxis tätig.
2020 erwarb sie die Zertifizierung
für Kieferorthopädie.
Sie besucht regelmäßig Fortbildungen in den Bereichen Parodontologie und Kinderzahnheilkunde um am Zahn der Zeit zu bleiben.
Zudem betreut sie mehrere Seniorenheime
und ist auf dem Gebiet der Alterszahnheilkunde weitergebildet.
In Ihrer Freizeit geht sie gern Reiten
und im Winter Skifahren.
ZERTIFIZIERT
KIEFERORTHOPÄDIE

DR. MED.
JÜRGEN HARTMANN
Herr Dr. med. Jürgen Hartmann
beendete sein Zahnmedizinstudium 1971.
Ab 1973 arbeitete er in Bärenstein und ist seit Dezember 2005 in Annaberg-Buchholz tätig.
2007 erwarb er den Tätigkeitsschwerpunkt
für Implantologie, 2009 den Tätigkeitsschwerpunkt für Parodontologie und 2011 die Zertifizierung für Endodontie. Die drei Fortbildungsreihen, welche sich über mehrere Jahre erstreckten, absolvierte er neben dem normalen Praxisalltag.
In seiner Freizeit treibt er gern Sport, unter anderem Laufen, Radfahren und Reiten. Zudem ist Herr Dr. Hartmann sehr naturverbunden und kümmert sich mit Herz und Seele um seinen großen Garten.
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT
PARODONTOLOGIE
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT
IMPLANTOLOGIE
ZERTIFIZIERT
ENDODONTIE
Das sind wir
UNSERE ZAHNÄRZTE

DR. MED. DENT
CHRISTIAN FLEGEL
Dr. med. dent. Christian Flegel beendete
sein Zahnmedizinstudium 2011
und ist seit Februar 2011 in unserer Praxis tätig.
2014 erwarb er den Tätigkeitsschwerpunkt
für Endodontie. Zudem hat er sich
auf dem Gebiet der oralen Chirurgie, der Implantologie, Lachgassedierung, Parodontologie,
Kiefergelenksvermessung und der Kieferorthopädie weitergebildet.
Seit 2021 ist er als Gutachter
im Bereich Zahnersatz tätig.
Seine Freizeit gehört der Familie,
sowie dem Radfahren und Laufen.
ZERTIFIZIERT
IMPLANTOLOGIE
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT
ENDODONTIE
ZERTIFIZIERT
KIEFERORTHOPÄDIE

ZAHNÄRZTIN
JANIN SCHNEIDER
Frau Janin Schneider beendete ihr
Zahnmedizinstudium 2017
und ist seit März 2017 in unserer Praxis tätig.
2020 erwarb sie die Zertifizierung
für Kieferorthopädie.
Sie besucht regelmäßig Fortbildungen
in den Bereichen Parodontologie und Kinderzahnheilkunde
um am Zahn der Zeit zu bleiben.
Zudem betreut sie mehrere
Seniorenheime und ist auf dem Gebiet
der Alterszahnheilkunde weitergebildet.
In Ihrer Freizeit geht sie gern Reiten
und im Winter Skifahren.
ZERTIFIZIERT
KIEFERORTHOPÄDIE

DR. MED.
JÜRGEN HARTMANN
Herr Dr. med. Jürgen Hartmann
beendete sein Zahnmedizinstudium 1971.
Ab 1973 arbeitete er in Bärenstein und ist
seit Dezember 2005 in Annaberg-Buchholz tätig.
2007 erwarb er den Tätigkeitsschwerpunkt
für Implantologie, 2009 den Tätigkeitsschwerpunkt
für Parodontologie und 2011 die Zertifizierung für Endodontie. Die drei Fortbildungsreihen, welche sich über mehrere Jahre erstreckten, absolvierte er neben dem normalen Praxisalltag.
In seiner Freizeit treibt er gern Sport,
unter anderem Laufen, Radfahren und Reiten.
Zudem ist Herr Dr. Hartmann sehr naturverbunden
und kümmert sich mit Herz und Seele
um seinen großen Garten.
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT
PARODONTOLOGIE
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT
IMPLANTOLOGIE
ZERTIFIZIERT
ENDODONTIE
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum Implantologie bei einer wissenschaftlichen Gesellschaft mit mindestens 130 Stunden Unterricht (z.B. DGI, DGZI, DGMKG)
- Nachweis einer mindestens 3-jährigen implantologischen Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 200 gesetzte und/oder versorgte Implantate oder mindestens 70 Patientenfälle je Kiefer, bei denen alle Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Implantat = künstliche Zahnwurzel
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Parodontologie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis über mindestens 3-jährige parodontologische Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 300 parodontologische Eingriffe des gesamten parodontologischen Behandlungsspektrums, davon 50 komplexe Fälle der oralen parodontologischen Rehabilitation durchzuführen
- Parodontologie = Behandlung von Zahnfleischerkrankungen
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Endonontie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis über mindestens 2-jährige endodontischen Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 150 abgeschlossene Wurzelkanalbehandlungen in allen Zahngruppen (z.B. Frontzahn, Seitenzahn)
- Nachweis über mindestens 20 Patientenfälle bei denen alle Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Endodontie = Wurzelbehandlung
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Kieferorthopädie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis von Patientenfälle bei denen verschiedene Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Abschlussprüfung
- Kieferorthopädie = Behandlung von Zahnfehlstellungen
Das sind wir
UNSERE Verwaltung
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum Implantologie bei einer wissenschaftlichen Gesellschaft mit mindestens 130 Stunden Unterricht (z.B. DGI, DGZI, DGMKG)
- Nachweis einer mindestens 3-jährigen implantologischen Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 200 gesetzte und/oder versorgte Implantate oder mindestens 70 Patientenfälle je Kiefer, bei denen alle Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Implantat = künstliche Zahnwurzel
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Parodontologie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis über mindestens 3-jährige parodontologische Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 300 parodontologische Eingriffe des gesamten parodontologischen Behandlungsspektrums, davon 50 komplexe Fälle der oralen parodontologischen Rehabilitation durchzuführen
- Parodontologie = Behandlung von Zahnfleischerkrankungen
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Endonontie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis über mindestens 2-jährige endodontischen Tätigkeit
- Nachweis über mindestens 150 abgeschlossene Wurzelkanalbehandlungen in allen Zahngruppen (z.B. Frontzahn, Seitenzahn)
- Nachweis über mindestens 20 Patientenfälle bei denen alle Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Endodontie = Wurzelbehandlung
- Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum der Kieferorthopädie bei der Landeszahnärztekammer Sachsen
- Nachweis von Patientenfälle bei denen verschiedene Indikationsklassen vertreten sein müssen
- Abschlussprüfung
- Kieferorthopädie = Behandlung von Zahnfehlstellungen
Das sind wir
UNSERE Verwaltung
MADLEN
BEEG
EVELIN
KÖRNIG
HEIKE
LINKE
Das sind wir
UNSERE ASSISTENZ IM SPRECHZIMMER
Das sind wir
UNSERE ASSISTENZ
IM SPRECHZIMMER
MYRJAM
SANDER
KRISTINA
HILLE
KATI
GRUNERT
ALEXANDRA
JENK
MARIA
BENKERT
KRISTIN
STIEGLER
SARAH
OELMANN
ELISABETH
MARTIN
CAROLIN
SCHUSTER
HENRIETTE
HÄRTWIG
DIANA
KANDLER
CELINE
SIEGEL
KRISTIN
STIMPEL
ANJA
OETTEL
Das sind wir
UNSERE ANMELDUNG UND STERILISATION
Das sind wir
UNSERE ANMELDUNG UND STERILISATION
SANDY
SCHMIEDEL
SUSANN
SCHAARSCHMIDT
MANDY
SCHREIBER
ADRESSE
09456 Annaberg-Buchholz
SPRECHSTUNDE
07:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00
Dienstag
07:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00
Mittwoch
07:00-19:00
Donnerstag
07:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00
Freitag
07:00 - 14:00